Fronius, KEBA und M-TEC gemeinsam mit nachhaltigen Energielösungen für den Gebäudesektor.
Sie gehören zu den Besten ihrer Branche. Und das weit über Europas Grenzen hinaus. Mit Fronius und KEBA hat M-TEC zwei Technologieführer nicht nur in der unmittelbaren Nähe, sondern auch als Technologielieferanten an seiner Seite. Wenn es darum geht, die Wärmepumpen- und Energiemanagementsysteme weiterzuentwickeln, setzt M-TEC auf Allianzen mit anderen Vordenkern.
Fronius, die österreichische Technologie-Schmiede, kennt man sowohl im Bereich Schweißtechnologie als auch im Bereich Wechselrichter für Photovoltaikanlagen. Beim Energiemanagement-System E-SMART von M-TEC zeigt das Photovoltaik-Know-how von Fronius seine volle Wirkung und sorgt durch optimale Einbindung der Wechselrichter für höchste Effizienz. Mit dem einzigartigen Ohmpilot ist der Heizstab der Wärmepumpe stufenlos einstellbar. Somit wird auch der letzte Sonnenstrahl gespeichert. Fronius ist in über 60 Ländern mit eigenen Unternehmen oder Vertriebsstandorten aktiv.
Wenn es um die vernetzte Steuerungstechnologie geht, hat sich auch der Linzer Automatisierungsexperte KEBA seinen Platz unter den Marktführern gesichert. 1968 gegründet, gehört KEBA heute zu den Besten bei Lösungen rund um Steuerungstechnologie und Ladestationen für die Elektromobilität. Eine Technologie, die sowohl bei M-TEC-Wärmepumpen als auch im Energiemanagement-System E-SMART für eine perfekte Bedienung und Vernetzung sorgt.
„Wir arbeiten bei der Weiterentwicklung unserer Produkte eng mit unseren Partnern zusammen. Diese Entwicklungsgemeinschaften sind eine wichtige Säule unserer Vision einer unabhängigen Energieversorgung im Gebäudesektor durch ein nachhaltiges Energiemanagement“, so M-TEC- Geschäftsführer Peter Huemer.
Mehr zur M-TEC-Technologie und den M-TEC-Partnern finden Sie online: