Die effizienteste Luftwärmepumpen für 2-31 kW

Unsere Wärmepumpen nutzen ein Maximum der Sonnenenergie aus der Luft. Das reduziert die Stromkosten auf ein Minimum. 

Das Ergebnis sind Heizungsanlagen mit höchster Effizienz und einem Wirkungsgrad von bis 5,2.  Dieser wird immer wieder von unabhängige Prüfinstitute bestätigt.

Markus Scherzer

Experte für erneuerbare Energie, Österreich
m.scherzer@mtec-systems.com

Nutzen Sie Sonnenergie, die in der Luft gespeichert ist

Diese Energie ist jederzeit verfügbar, ob Tag oder Nacht, Sommer oder Winter. Bei Luftwärmepumpen ist einerseits wichtig, dass diese für unsere Breiten (kaltes Klima) konstruiert sind, um maximale Effizienz sicherstellen zu können und andererseits ist auf geringstmögliche Schallemission zu achten. 

Unsere Wärmepumpen wurden hinsichtlich dieser Kriterien optimiert.

Auch zum Kühlen

Ein konstant angenehmes Raumklima über das ganze Jahr.

Unsere Wärmepumpen-Modelle Luft

Die beste Wärmepumpe ist nur so gut wie das konzipierte Anlagenkonzept.
M-TEC orientiert sich bei dieser Entwicklung stets am Optimum! 

Kompakt 2-17 kW

Stufenlose Anpassung der Heizleistung, neueste Steuerungs- und Lüftertechnologie sorgen für höchste Wirkungsgrade und sehr leisen Betrieb.

Kompakt 7-31 kW

Diese kompakte Luftwärmepumpe kommt bei Gebäuden mit höherem Heizwärmebedarf, wie Mehrfamilienhäusern zum Einsatz.

Split 4-17 kW

In der Split-Version befindet sich der Verdampfer aussen und die Wärmepumpe innen. Erhältlich in den Baugrößen modulierend von 4-11 kW und 6-17 kW.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die vernetzte Luftwärmepumpe

Mit E-SMART eine effiziente und zukunftsweisende Steuerungstechnologie nutzen. 

Selbst Systeme wie Solarthermie, Photovoltaik und Hausmanagementsysteme arbeiten Hand in Hand mit unserer Wärmepumpenregelung.