M-TEC Wärme-pumpenFamilie
Bauen auch Sie auf höchste Qualität und Verlässlichkeit.
Mit dem Wissen und der Erfahrung aus über 14.000 Installationen machen wir natürliche Ressourcen für ihr Heim nutzbar. Sparsam und sicher, 365 Tage im Jahr. Zudem werden M-TEC-Wärmepumpe am Standort in Oberösterreich zu 100% mit erneuerbarer Energie produziert. Energie, die mit Photovoltaik und dem hauseigenen Wasserkraftwerk erzeugt wird. Ob Erde, Luft oder Grundwasser – mit den Lösungen von M-TEC nutzen Sie auf eine effiziente und nachhaltige Weise natürliche Ressourcen.
Energiequellen für die M-TEC Wärmepumpen
- Sole - Tiefenbohrung
- Flächen-Kollektor
- Luft
- Grundwasser
- Erdwärmekörbe
- PVT Kollektoren
Mit den integrierten E-Smart-Funktionen machen Sie jede M-TEC Wärmepumpe zum Energiekonzept der Zukunft
Unser Wärmepumpen-Modelle: So Holen Sie sich bis zu 80 % Ihrer benötigten Energie aus der Natur
LUFT-Wärmepumpe KOMPAKT 2-31 KW
Die M-TEC Luftwärmepumpe verpackt alle Komponenten in einem Gerät und wird außen aufgestellt. Sie benötigen keinen Technikraum. Höchste Innovationskraft durch moderne Steuerung sowie Überhitzungsregelung. Leiser und störungsfreier Betrieb.
LUFT-Wärmepumpe SPLIT 4-17 KW
Der Einsatz der M-TEC Luftwärmepumpe Split erfordert keinerlei Umgrabungsarbeiten in Ihrem Garten, nur etwas Platz für die Aufstellung. In der Split-Version befindet sich der Verdampfer außen und die Wärmepumpe innen.
ERD-Wärmepumpe 3-52 kW
Die Wärmepumpe garantiert höchste Wirkungsgrade. Entwickelt vom Wärmepumpen-Pionier M-TEC mit rund vier Jahrzehnten Erfahrung. Mit einem geprüften Jahreswirkungsgrad von 5,81 zählt das österreichische Produkt weltweit zu den besten seiner Klasse.
ERD-Wärmepumpe 2-6 kW
Das Modell ist günstig in der Anschaffung, bietet aber alle M-TEC Produktvorteile. Mit den Abmessungen von 710 x 600 x 565 mm nutzt das Gerät auch kleinste Raumangebote effizient.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
So funktioniert die M-TEC Wärmepumpe
Wärmepumpen nutzen Sonnenenergie, die im Erdreich gespeichert ist. Diese Sonnenenergie ist jederzeit verfügbar. Ob Tag oder Nacht, Sommer oder Winter, ja sogar unendlich, weil sie sich immer wieder erneuert.
Die Wärmepumpe arbeitet im Prinzip wie ein Kühlschrank: gleiche Technik, nur umgekehrter Nutzen. Die Wärmepumpe nimmt auf der Wärmequellenseite (Erde, Wasser oder Luft) Wärme mit geringer Temperatur auf und gibt Wärme mit höherer Temperatur auf der Heizungsseite wieder ab.
Das Hervorragende an der M-TEC Wärmepumpe ist die Effizienz. Die Wärmepumpe verwandelt durch ihre spezielle Direktverdampungstechnologie eine Kilowattstunde Strom in fünf Kilowattstunden Heizenergie, oft sogar noch mehr. Daraus ergeben sich im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen außerordentlich niedrige Betriebskosten.
So entsteht eine M-TEC Wärmepumpe
Bauen auch Sie auf höchste Qualität und Verlässlichkeit. Mit dem Wissen und der Erfahrung aus über 14.000 Installationen machen wir natürliche Ressourcen für ihr Heim nutzbar.
Sparsam und sicher, 365 Tage im Jahr.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren