Lösungen für eine erfolgreiche Energiewende

Pionierarbeit seit 1972 - Innovation für Generationen.

M-TEC blickt auf über 50 Jahre Erfahrung als Wegbereiter für nachhaltige Energielösungen zurück. Was als Pionierunternehmen für Wärmepumpentechnologie begann, ist heute ein führender Anbieter für ganzheitliche Energiesysteme in Europa.

Mit innovativen Produkten, umfassenden Services und einem starken Partnernetzwerk treiben wir die Energiewende aktiv voran – für Haushalte, Unternehmen und Kommunen.

Peter Huemer, Geschäftsführer von M-TEC
Wärmepumpen
pro Jahr
0
Partnerbetriebe
europaweit
> 0
Engagierte Mitarbeiter*innen
~ 0
Produktion mit
erneuerbarer Energie
0 %
Batteriespeichersysteme
pro Jahr
0

Vision & Werte

Eine nachhaltige, leistbare und autarke Energieversorgung.

Wir machen Haushalte, Unternehmen und Kommunen unabhängiger bei ihrer Energieversorgung. 

Mit modularen, intelligent vernetzten Lösungen gestalten wir die Energiezukunft aktiv. Wirtschaftlich tragfähig, ökologisch sinnvoll und technologisch führend. 

M-TEC steht für Innovation und Partnerschaftlichkeit – heute und in Zukunft. 

100 % NACHHALTIG am Standort

Produktion mit reiner erneuerbarer Energie.

Das eigene kleine Wasserkraftwerk liefert mit rund 250.000 kWh pro Jahr den größten Beitrag zum Energiemix.

Zusätzlich tragen eine Photovoltaikanlage mit 50.000 kWh und vier leistungsstarke Wärmepumpen, die jährlich etwa 100.000 kWh aus Sonnenenergie gewinnen, entscheidend zur nachhaltigen Energieversorgung bei.

So lebt M-TEC die Energiewende am eigenen Standort – Tag für Tag.

Unsere Geschichte – Meilensteine eines Erfolgs

Der Ursprung von M-TEC reicht bis ins Jahr 1972 zurück, als Karl Mittermayr als einer der Ersten die Vorteile nachhaltiger Wärmepumpentechnologie erkannte. 1979 brachte er die erste Wärmepumpeninstallation Österreichs auf den Markt – ein Meilenstein, der den Pioniergeist des Unternehmens prägte. Seither treibt M-TEC Innovationen voran. Mit der Gründung der M-TEC GmbH 2015 wurde dieser Spirit neu entfacht. Bis heute lebt der Innovationsgeist von damals in modernen Wärmepumpen, Energiemanagementsystemen und Gesamtlösungen weiter – und macht M-TEC zu einem starken Partner der Energiewende.

2015
Der Beginn
Gründung der M-TEC GmbH mit dem Fokus auf die Entwicklung innovativer Wärmepumpen und intelligenter Energiemanagementsysteme. Start der Produktion in Pinsdorf.
2015
2018
E-SMART
Einführung der E-SMART Plattform – Startschuss für vernetztes, intelligentes Energiemanagement, erstmals direkt in eine Wärmepumpe integriert. Produktionsmenge von rund 1.000 Wärmepumpen pro Jahr
2018
ab 2020
Start der Energy Systems
Start der M-TEC Energy Systems GmbH und Einführung des Energy-Butlers und Energy-Blocks. Produktion von 2.400 Wärmepumpen und Vertrieb von 2.000 Speichern.
ab 2020
ab 2022
Internationalsierung
Ab 2022 Ausbau der internationalen M-TEC Standorte in den Niederlanden, Dänemark, Tschechien und Spanien. Gleichzeitig Steigerung der Produktion auf ca. 4.500 Wärmepumpen und 10.000 Speicher.
ab 2022
ab 2023
Der Systembaukasten
Neue Wärmepumpenmodelle ECO und Propan sowie der Start des Energy-Hero. Ausbau des Systembaukastens zur umfassenden Gesamtenergie-Lösung.
ab 2023
ab 2025
Weitere Speicherlösungen
Ausbau des Speicherprogramms mit dem Energy-Rock, Energy-Tower und vielen weiteren Wärmepumpenmodellen.
ab 2025

Unsere Standorte

Nähe zu unseren Kunden – europaweit.

Österreich

Pinsdorf (Headquarter), Hagenberg

Deutschland

Fürth/Nürnberg

Dänemark

Naestved

Spanien

Barcelona

Niederlande

Groningen

Italien

Brunico

Tschechien

Prag