M-TEC unterstützt nachhaltige Energieversorgung für Krankenhaus in Nigeria

Bei M-TEC sind wir stolz darauf, ein Teil eines bedeutenden Projekts zur Förderung nachhaltiger Energielösungen in Nigeria zu sein. Gemeinsam mit Partnern und Sponsoren ermöglichen wir die Installation einer leistungsstarken Photovoltaikanlage zur Energieversorgung einer Brunnenpumpe im Krankenhaus von Enugu.

Dieses Projekt entstand durch eine Initiative des Lions Club Laakirchen, der gemeinsam mit weiteren Partnern eine 11,2 kWp Photovoltaikanlage plante. Die Herausforderung war es, eine verlässliche Stromquelle für die Wasserpumpe bereitzustellen, um eine gesicherte Trinkwasserversorgung im Krankenhaus zu gewährleisten.

Wir haben für dieses Projekt essenzielle Komponenten bereitgestellt, darunter einen 15-kW-Wechselrichter sowie Batterien mit 15 kWh Speicherkapazität. Ein besonderer Meilenstein war die erfolgreiche Einbindung einer Import-Exportfirma, die es ermöglichte, die notwendige Technik unter Umgehung hoher Einfuhrzölle zu transportieren.

Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung

Für uns bei M-TEC ist dieses Projekt mehr als nur eine technologische Herausforderung – es ist ein wichtiger Beitrag zu sozialer Verantwortung und nachhaltiger Entwicklung.

Mit der geplanten Inbetriebnahme im Februar 2025 erhält das Krankenhaus in Enugu eine zuverlässige, unabhängige Energiequelle, die einen entscheidenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung leistet. Wir bei M-TEC sind stolz darauf, Teil dieses innovativen und sozial engagierten Projekts zu sein.
 

Unser Ziel ist es, Technologien nicht nur in hochentwickelten Märkten, sondern auch in Regionen mit eingeschränktem Zugang zu Energie nutzbar zu machen