Mit M-TEC werden Gebäude durch die Sektorenkopplung auch zu Kraftwerken und Tankstellen mit erneuerbarer Energie.

Vernetzte Energie für die Architektur.
Immer mehr Menschen wollen in Ihrem Lebens- und Arbeitsraum auch ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Klimawende setzen.
Die Sorge um die Umwelt, Klima und unser Beitrag zu einem nachhaltigen Miteinander spiegeln sich auch in den architektonischen Trends. Die Verwendung von umweltfreundlicheren Materialien und die Gestaltung nachhaltiger Gebäude wird dabei immer öfter zum Ziel von Einzelpersonen, Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. M-TEC steht für eine effiziente Nutzung erneuerbarer Energie und liefert die Schlüsseltechnologie für nachhaltige Gebäudekonzepte.
So nutzen Sie modernes Energiemanagement und Technologie in der Architektur
